Pflanzenschutz

  • Pflanzenschutz im Garten
    Geschichtliches zum Pflanzenschutz; Integrierter Pflanzenschutz; Möglichkeiten des Pflanzenschutzes; Übersicht von Pflanzenkrankheiten; Symptome kranker Pflanzen; Bilder von Pflanzenkrankheiten; Bestimmung von Pflanzenkrankheiten; Pflanzenschutzmarkt; Pflanzenschutzgeräte; Gesetzliche Reglungen; Vorstellung wichtiger Krankheitserreger (wie z.B. Viren, Bakterien, Pilze, Insekten…) Biologischer Pflanzenschutz; neue Schädlinge bei uns
  • Schädlinge und Krankheiten an Gemüse
    Symptome kranker Gemüsepflanzen; Vorstellung wichtiger Krankheitserreger (wie z.B. Viren, Bakterien, Pilze, Insekten…) Kranheiten an Gemüse in Bildern; Biologischer Pflanzenschutz
  • Schädlinge und Krankheiten an Obstgehölzen
    Symptome kranker Obstgehölze; Vorstellung wichtiger Krankheitserreger (wie z.B. Viren, Bakterien, Pilze, Insekten…) Kranheiten an Obstgehölzen in Bildern; Biologischer Pflanzenschutz
  • Schädlinge und Krankheiten an Ziergehölzen
    Symptome kranker Ziergehölze; Vorstellung wichtiger Krankheitserreger (wie z.B. Viren, Bakterien, Pilze, Insekten…) Kranheiten an Ziergehölzen in Bildern; Biologischer Pflanzenschutz
  • Mäuse, Wühlmäuse und Co -sind wir machtlos ?
    Steckbrief der Wühlmaus, Wühlmausbekämpfung, Schäden durch die Wühlmaus, Steckbrief der Feldmaus, Steckbrief vom Maulwurf, Produke zur Bekämpfung
  • Schnecken im Garten
    Schäden durch den Schneckenfraß; Vorstellen verschiedener Schneckenarten; Biologie der Schnecken; Möglichkeiten der Schneckenbekämpfung
  • Pflanzenschutzliche Gartenbegehungen (Praxis)
    Praxisnahe erklärung von Pflanzenkrankheiten im Garten; Erkennen, Beobachten, Bekämpfen
  • Pflanzenschutz in der Praxis (Praxis)
    Vorstellen von Pflanzenschutzprodukten; Einsatz der Produkte vor Ort; Erkennen von möglichen Fehlern bei der Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln; Aufbereitung von Pulver und Konzentrat für ein Pflanzenschutzmittel